Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 2025

(c) Christian Köster Fotografie

Wir freuen uns, die Mitglieder des vbnw am 19.11.2025, ab 09:30 Uhr im KAP 1, Zentralbibliothek Düsseldorf, zur diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.

Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung erfolgt am Vormittag ein Podiumsgespräch zum Thema „Bibliotheken zwischen freiem Zugang zu Informationen und kommerziellen Interessen“. Die zentrale Leitfrage des Gesprächs lautet: „Wie können Bibliotheken in einer zunehmend komplexen digitalen Welt den freien Zugang zu Informationen sicherstellen?“ Ziel des Gespräches: Herausforderungen, Chancen und neue Perspektiven für Bibliotheken im digitalen Zeitalter beleuchten.

Die Podiumsteilnehmenden sind Prof. Dr. Klaus Gärditz, Institut für Öffentliches Recht, Universität Bonn, Helge Lindh, MdB, SPD, Jochim Selzer, Sprecher Chaos Computer Club und Anja Urbschat, Direktorin der Regionalgeschäftsstelle NRW vom Deutschen Börsenverein. 

(c) Christian Kösters Fotografie

Die Moderation übernimmt Jenny Heimann.

Am Nachmittag von 13:00 bis 14:00 Uhr erfolgt die Mitgliederversammlung, u.a. mit der Wiederwahl der Verbandspräsidentin, Christina Osei.

Weitere Unterlagen wie Berichte und Protokolle finden Sie als Mitglied in Zukunft im internen Login-Bereich auf der vbnw-Website. Ein Zugang wird unseren Mitgliedern zeitnah zur Verfügung gestellt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des vbnw.

» Einladung und Tagesordnung MV 2025

Unterlagen zur Mitgliederversammlung

In Zukunft finden Sie alle Unterlagen wie Protokolle, Berichte u.a. im internen Login-Bereich der vbnw-Website (Button auf der Startseite, oben rechts neben der Lupe). Mitglieder erhalten auf Wunsch die Login-Daten per Mail zugesandt. Die Login-Daten wurden erstmals mit Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung verschickt. Wenn Sie keine Einladung per E-Mail erhalten haben, wenden Sie sich an Frau Gehlhaar, geschaeftsfuehrung@bibliotheken-nrw.de, Tel. 0151 708 959 72. Sie schickt Ihnen die Login-Daten gerne zu.