AKTUELLES





Am 24. Oktober 2023 veranstalten wir unsere nächste Mitgliederversammlung. Wo? In der O.A.S.E. in Düsseldorf. U.a. wählen wir den Vorstand neu. Zum Kernthema „Bibliothek als Wegbegleiter – ein Leben lang“ möchten wir mit Expert*innen im Podiumsgespräch diskutieren, dabei verschiedene Facetten aufzeigen, gemeinsam betrachten. Einladung und Detailinformationen folgen Anfang September.
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat am 1. Juni 2023 mit dem verkündeten Urteil entschieden, dass die durch Landesverordnung vorgesehene Sonn- und Feiertagsöffnung von öffentlichen Bibliotheken rechtmäßig und damit wirksam ist. Die Normenkontrollklage von ver.di hatte somit keinen Erfolg.
Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens hat der vbnw Dank der finanziellen Unterstützung vom Land NRW und vor allem Dank der Unterstützung seiner Mitgliedsbibliotheken, die ihr Filmmaterial zur Verfügung stellten, einen Film schneiden lassen können, der die Vielfalt der lebendigen NRW-Bibliothekslandschaft zeigt. Sehen Sie selbst!
Es war eine tolle Feier! Das Team des vbnw bedankt sich bei allen Mitgliedern, seinen Gästen, den drei Referent*innen, bei Frau Dr. Kaluza und Ministerin Ina Brandes für das gelungene Fest. Ein Dank gilt zudem dem MKW und Land NRW für die Förderung, ohne die eine Umsetzung nicht möglich gewesen wäre. Mehr dazu lesen Sie in ProLibris 4-2022!
Seit Beginn des Krieges haben sich die Menschen aus der Ukraine auf den Weg gemacht und Zuflucht bei uns in Deutschland gesucht. Wir wollen diesen Menschen nun schnell und niederschwellig hilfreiche Angebote, Tipps sowie Zugriff auf Informationen anbieten. Ihre Unterstützung ist hierbei gefragt!
Der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e.V. (vbnw) setzt sich für die Belage der Bibliotheken aller Sparten im Land ein, stellt die Weichen für die Entwicklung eines leistungsfähigen
Bibliothekswesens und feilt am Image der Bibliotheken.