21.09.2025

Wie verändern die zurückliegenden Kommunalwahlen in NRW die Kulturpolitik vor Ort?

Wie verändern die Kommunalwahlen 2025 in NRW die Kulturpolitik vor Ort? Rund die Hälfte der Abgeordneten in den Parlamenten von Kreisen, Städten und Gemeinden sind Neulinge. Das hat auch Folgen für die Kultur im Land, die ganz überwiegend von den Kommunen getragen und finanziert wird. Was erwarten Künstlerinnen und Künstler, Kultureinrichtungen und Kulturverwaltungen von der Politik vor Ort in den nächsten fünf Jahren? Darüber sprach Peter Grabowski im WDR-3-Forum mit Heike Pflugner, vbnw-Vorsitzende und Leiterin der Stadtbibliothek Solingen, Lorenz Deutsch, Vorsitzender des Kulturrates NRW und Andreas Kimpel, Kulturdezernent der Stadt Gütersloh im WDR 3 Forum am vergangenen Sonntag.