ProLibris 02 2025 erschienen

Wie können die über 8.000 Bibliotheken in Deutschland ihren CO2-Fußabdruck reduzieren? Als Kultur- und Bildungseinrichtungen, in denen Information, Wissen und digitale Infrastruktur langfristig, niederschwellig und konsumfrei für alle Bürger*innen zur Verfügung gestellt und geteilt werden, leisten Bibliotheken einen unverzichtbaren Beitrag zu jedem einzelnen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: durch den Zugang zu hochwertiger Bildung, zu Informations- und Kommunikationstechnologien, durch die Bewahrung des Kulturerbes oder die nachhaltige Entwicklung von Städten und Gemeinden. Mit dem Ziel, ökologischer und nachhaltiger in der eigenen Institution zu agieren, setzen viele Bibliotheken zudem ganz konkrete Maßnahmen um. Welche, lesen Sie am Besten selbst! » zur Online-Ausgabe